Auswahlprozess und Development Center
Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, High-Potentials und engagierte Studenten mit Entwicklungs-, Beziehungs-, und Entfaltungsinteresse können sich bewerben. Neben akademischer und beruflicher, ggf. auch künstlerisch-musischer oder sportlicher Exzellenz, spielt vor allem die Persönlichkeit die zentrale Rolle. So ist uns zum Beispiel die Offenheit und Unkompliziertheit des Austausches, das gemeinsame Lachen – auch über sich selbst – nicht weniger wichtig als der Werdegang.
Konkret wirst Du QX’ler in zwei Schritten:
1. Positive Vorauswahl nach Biographie, akademischen, praktischen und sonstigen Leistungen (z.B. künstlerisch, musisch, sportlich, sozial, etc.)
2. Erfolgreiche Teilnahme am „QX-Development Center„ dem eintägigen Auswahl-Assessment für neue Mitglieder
Bewerbungen (CV sowie vollständige Zeugnisse) können ganzjährig als einzelne PDF-Datei
über membership@quarterly-crossing.com abgegeben werden.
Das Development-Center




Das QX-Development Center ist unser mehrfach jährlich stattfindendes, zweitägiges Auswahl-Assessment für neue Mitglieder des QX-Netzwerks.
Jedes Development-Center beginnt jeweils am Vorabend mit einer „Serenata“, einem informellen Get-together aller Teilnehmer und Juroren, mit lockerem Dinner und dem ein oder anderen Glas Wein.
Am nächsten Tag bearbeiten die handverlesenen Bewerber reale Herausforderungen, präsentieren ihre Ergebnisse vor erfahrenen Juroren und stellen sich kritischen Fragen. Weiterhin bekennen sie Farbe bei der Selbsteinschätzung hinsichtlich wichtiger Persönlichkeitselemente und werden mit der Fremdwahrnehmung durch Juroren und Peers konfrontiert.
Dabei ist uns die Offenheit und Unkompliziertheit des Austausches, das gemeinsame Lachen – auch über sich selbst – nicht weniger wichtig, als der herausragende Werdegang. Authentizität, Charisma, Kommunikationsstärke, aber auch Ecken und Kanten – einfach das berühmte „Gewisse-Etwas“ – zeichnet die QX-ler aus und genau das ist es, wonach wir im Laufe des DCs bei den jeweils 10 bis 15 eingeladenen Teilnehmern suchen.
Aus allen Beobachtungen und Einsichten erstellt die Jury für jeden Teilnehmer eine Skizze zum persönlichen Leadership-Potenzial. Immer orientiert an den Werten, Erwartungen, Interessen und Bedürfnissen des jeweiligen Teilnehmers. Verbunden mit dem Ziel, deren künftige Leistung als Unternehmer oder Top-Manager möglichst genau zu prognostizieren. Diese Eindrücke werden im persönlichen Abschluss-Feedback ausführlich diskutiert. Zum einen für die eigene Standortbestimmung. Aber auch um für sich selbst substanzielle Entwicklungs-Szenarien zu formulieren und mittel- bis langfristige Strategien (beruflich und persönlich) zu definieren und umzusetzen.
Auf dieser Grundlage unterbreiten wir auch seit mehr als 25 Jahren unseren Klienten aus z.B. Consulting-, Industrie-, Finanz-, Technologie- und Start-up Unternehmen Empfehlungen bei wichtigen Neubesetzungen, Beförderungen oder Entwicklungsbedarfen.
Development-Center Termine 2021
23. Februar 2021
23. März 2021
14. April 2021
26. Mai 2021
22. Juni 2021
27. Juli 2021
31. August 2021
21. September 2021
27. Oktober 2021
23. November 2021
2. Dezember 2021