Wir glauben…
Innovation und Fortschritt entstehen immer dann, wenn die Spannendsten aller Disziplinen in kreativer Atmosphäre zusammenkommen und dabei ihre individuellen Werte, Erwartungen, Leidenschaften, Erfahrungen, Erfolge wie auch Niederlagen miteinander teilen – im Bewusstsein für die drängenden Herausforderungen als auch die großartigen Chancen unserer Zeit.
Wir schreiben den Begriff „Netzwerk“ nicht nur drauf sondern leben diesen Gedanken mit allergrößter Leidenschaft und Herzblut. Wir wollen, dass unsere Mitglieder einander größer machen. Daher fördern wir unter den mehr als 2000 handverlesenen Mitgliedern – von der Studierenden bis zum Vorstand, Unternehmer*in oder Spitzenpersönlichkeit in Wirtschaft, Gesellschaft, Kunst, Kultur und Sport – einen inspirierenden, vertrauensvollen und freundschaftlich-familiären Austausch untereinander.
So machen wir Karrieren erfolgreicher, Unternehmen stärker und die Welt vielleicht ein bisschen besser!
Wir haben unsere Mitglieder gefragt:
Was bedeutet QX für Dich?



Netzwerk-Formate
QX besteht aus vielen regionalen und überregionalen Events und Netzwerk-Formaten –
entweder exklusiv für bestimmte Branchen, Funktionen und Senioritäten oder komplett übergreifend. Bewusst sowohl im kleinen überschaubaren Rahmen als auch als Konferenz mit bis zu 200 Teilnehmern. Mal als Workshop, Think-Tank, Seminar oder auch exklusive außergewöhnliche Erlebnis-Events, die herkömmlich nicht buchbar sind bzw. zu denen man keinen Zugang hat.
All diese Formate eint, dass sie sich seit jeher an den aktuell relevanten Bedürfnissen der QX-ler ausrichten. Und immer bestehend aus einer gelungenen Mischung aus Inhalt und Spaß! Und in gewohnter QX-Manier eher den Charakter eines Klassentreffens als den einer Business-Veranstaltung haben: unverblümt, humorvoll und auf Augenhöhe. Und wie das in einer großen Familie nun mal so ist: „per Du“ und namensschildlos! Inspirierend – Authentisch – Privat!
Die QX Mindspace Academy
Die Mindspace-Academy ist eine Ausprobierfläche zur Entfaltung der Entwicklungskreativität unserer Mitglieder, beispielsweise über Leadership- und Softskill-Seminare, Impulsvorträge von Wirtschaftsführern als Ausgangspunkt für explorative Diskussionen oder Dialoge als eine Form des Gemeinsamen Denkens.
Die im exklusiven Teilnehmerfeld erlernten Fähigkeiten können in zahlreichen Peer-Sparrings und QX-Gatherings angewendet und vertieft werden, um einen nachhaltigen Erkenntnisvorsprung zu sichern und ungenutzte Potenziale zu entdecken. Denn manche Talente und Begabungen werden nicht von einem selbst, aber von anderen erkannt.
Das Herzstück der Mindspace Academy bieten die renommiertesten Trainer Deutschlands, welche ein breites Leadership-Spektrum an Themen abdecken, wie z.B. „Wie pitche ich richtig vor Vorstand und Aufsichtsrat?“ (Heidi Stopper, ehem. Pro7Sat1 Personalvorstand), „Vertrauensbildende Gesprächsführung“ (Jo B. Nolte, Coach und Trainer bei internationalen Unternehmen), Business Rhetorik oder eine komplette Coaching-Ausbildung.


„Niemand bleibt klein, der Vertrauen in seine Entwicklung erfährt.“
(Michael Löhner, DAX30-Vorstandscoach)
Wir wollen, dass kein Leadership-Talent unentdeckt bleibt!
Daher gilt es, die richtigen Persönlichkeiten mit großem Potenzial für verantwortungsvolle Zukunftsgestaltung zu finden und zusammenzuführen!
Verantwortungsträger, Führungsnachwuchskräfte, High-Potentials und engagierte Studenten mit Entwicklungs-, Beziehungs-, und Entfaltungsinteresse können sich bewerben. Neben akademischer und beruflicher, ggf. auch künstlerisch-musischer oder sportlicher Exzellenz, spielt vor allem die Persönlichkeit die zentrale Rolle. So ist uns zum Beispiel die Offenheit und Unkompliziertheit des Austausches, das gemeinsame Lachen – auch über sich selbst – nicht weniger wichtig als der Werdegang.