Wir wollen,
dass unsere Mitglieder einander größer machen. Daher fördern wir unter den mehr als 2000 handverlesenen QX’ler*innen – von Studierenden bis Spitzenpersönlichkeiten in Wirtschaft, Gesellschaft, Kunst, Kultur und Sport – einen inspirierenden, vertrauensvollen und freundschaftlich-familiären Austausch untereinander. Den best-geeigneten Rahmen und die richtige Atmosphäre hierfür zu schaffen – oder wie unsere Mitglieder sagen, die „typische QX-Kultur“ – ist nur einer unserer vielen Alleinstellungsmerkmale, die wir in den fast 30 Jahren unseres Bestehens auf höchstes Niveau kuratiert haben.
So machen wir Persönlichkeiten und Karrieren erfolgreicher, Unternehmen stärker und die Welt vielleicht ein bisschen besser!
Die Lösungen, die wir dabei anbieten, sind so vielfältig wie die Ziele unserer Mitglieder. Ob Zugang zu außergewöhnlichen Jobs und Karriere-Möglichkeiten vom Praktikum bis zum Aufsichtsratsmandat. Oder als Unternehmer*in bzw. Führungskraft auf der Suche nach Top-Talenten, Kooperationspartnern bzw. Investoren für einen nachhaltig positiven Einfluss auf die Performance – und auch umgekehrt.
Und wem es nicht nur um wertvolle Kontakte geht, der will sich vielleicht allgemein oder ganz neu orientieren und sucht Sparring. Wiederum andere wollen einfach am Puls der Zeit bleiben bzw. Neues aus erster Hand lernen und in der eigenen Arbeit dadurch kontinuierlich besser werden.
Außerdem immer wieder gefragt ist Coaching, z.B. um das Leben bzw. die Karriere erfolgreicher zu gestalten, oder Handlungsalternativen bei besonderen Herausforderungen zu erkennen. Oder die Erwartung auf die irgendwann alles entscheidende „eine“ Begegnung, die Alles verändert.
Und nicht wenige haben bei QX neue und von besonderer Tiefe geprägte Freundschaften geschlossen, die mitunter ein Leben lang halten.



Die QX-Crew
Die QX-Crew teilt die Passion für Menschen und ihre Lebenswege. Die Vielzahl an unterschiedlichen Charakteren, Hintergründen und Karrieren, die wir begleiten und unterstützen dürfen, macht jeden Tag auch zu einer persönlichen Weiterentwicklung und Bereicherung. Für die Begegnungen und Gespräche mit unseren QX’ler*innen nehmen wir uns gern Zeit – am Schreibtisch, zum Feierabend oder auf einer unserer Veranstaltungen quer durch die ganze Republik.

Thomas Fuchs
Thomas ist Gründer, Kopf und Seele von QX. Seit der Gründung in 1995 hat er zahlreiche internationale Recruiting-Formate und Talent-Förderprogramme für Global Player verschiedenster Branchen konzipiert und unzählige Menschen bei den ersten und weiterführenden Schritten ihrer Karriere (z.T. bis ins Top-Management) begleitet, die nicht selten sogar bei ihm im Unternehmen begannen. Neben seiner Rolle als Vorsitzender der Geschäftsführung des Netzwerks arbeitet er heute als Executive-Coach für Top-Manager*innen und Unternehmer*innen und berät Großkonzerne sowie mittelständische Unternehmen bei Leadership-Herausforderungen (CEO-Suchen, Board Advisory, Nachfolgen und Management-Audits). Seine Akkus tankt er gerne auf in der Zeit mit seiner Regenbogen-Familie und Freund*innen, beim Reisen in seine Lieblingsdestinationen L.A. und Mykonos oder bei einem guten Glas Wein. Die besten Ideen kommen ihm beim Ausdauertraining in der freien Natur, am liebsten in den Adirondacks oder den Südtiroler Alpen.

Yannick Reiss
Yannick ist der Wachstums-Motor von QX und entwickelt das Netzwerk seit 2012 weiter. Er verantwortet als Geschäftsführer die Umsetzung von Internationalisierung und neuen Geschäftsfeldern. Zuvor studierte er im Doppel-Bachelor Studium an der Dublin-City University sowie an der European School of Business in Reutlingen mit dem Schwerpunkt „International Management“ und sammelte bei renommierten Beratungsgesellschaften in internationalen Kontexten Erfahrungen. 2014 vereinte er seine Passion fürs Netzwerken mit unternehmerischer Leidenschaft und hob den „MBA World Summit“ aus der Taufe – welcher mittlerweile nicht nur zum Flagship-Event bei QX wurde, sondern an über 41 der besten Business-Schools der Welt Ansehen als Networking-Highlight gefunden hat. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit Familie und Freund*innen, treibt leidenschaftlich gerne Sport und liebt es, sich mit interessanten Menschen auszutauschen, nicht zuletzt, um auch daran weiter zu wachsen.

Tobias Edinger
Tobias ist seit 2008 in der QX-Crew. Er verantwortet heute den Bereich „Experience“ und ist somit der richtige Ansprechpartner rund um die Themen Mitgliedschaft, alle nationalen und internationalen Veranstaltungen, Seminare, Konferenzen sowie die Koordination der QX-City Circle weltweit. Ebenfalls leitet er alle Veranstaltungen mit Partnerunternehmen in der QX-Manor – von Aufsichtsratmeetings über Vorstandssitzungen bis hin zu Team-Building-Workshops. Vor seinem Studium der BWL/VWL in Saarbrücken und Mainz machte Tobias eine Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Landesbank Baden-Württemberg. Neben seinem Studium absolvierte er Praktika weltweit. Tobias lebt in Frankfurt und liebt es auch. In seiner Freizeit treibt er leidenschaftlich Sport wie z.B. Fitness und Badminton oder genießt die Zeit mit seinem Hund Atlas. Ganz besonders schlägt sein Herz auch für gutes Essen.

Darius Göttert
Darius ist seit diesem Jahr Teil der QX-Crew und bringt seine organisatorischen Fähigkeiten in die Planung des diesjährigen MBA World Summit im Silicon Valley ein. Mit 16 Jahren zog es ihn nach München, wo er während der Oberstufe bereits bei einem aufstrebenden Münchener Food-Start-up arbeitet. Während seines berufsbegleitenden Studiums „International Management“ wechselte er dann in ein EdTech-Scale-up und trat parallel einer studentischen Unternehmensberatung bei, wo er nach kurzer Zeit als Vorstand seine Fähigkeiten unter Beweis stellen konnte. Anschließend gründete er ein eigenes Software-Unternehmen, das mittlerweile weltweit aktiv ist und welches er bis heute leitet. Wenn er nicht gerade an einem seiner Projekte arbeitet, als Mentor andere Start-ups betreut, als Speaker referiert oder mit seinen Freunden unterwegs ist, trifft man ihn sicher auf der ein oder anderen Netzwerkveranstaltung.